Seite 1 von 1
Internet im Ausland
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 10:04
von EllenW
Hallihallo,
ich fahre übers Wochenende nach Amsterdam und würde da natürlich auch gerne mein Smartphone für Mails und Navigation nutzen.
Muss ich etwas Besonders beachten oder einstellen? Ich nutze ein iPhone 4.
Danke schön!
Die Ellen.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 11:37
von Corrado-HH
Nein, sofern Dein Telefon bereits in Deutschland funktioniert, sind keine Änderungen notwendig.
Der
APN lautet auch hier:
web.vodafone.de
Preise in den Niederlanden (bzw. EU):
Daten: 50 Cent/MB (10kB-Taktung)
Sprache: abgehend 41 Cent/Minute, ankommend 13 Cent/Minute
SMS: abgehend 13 Cent, ankommend kostenlos
Vollständige Infos findest Du und anderen in der Preisliste:
http://www.fyve.de/downloads/Preistabelle.pdf
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:41
von EllenW
Danke Dir!
LG Ellen
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:58
von Corrado-HH
Gerne. Viel Spaß dann in Holland - bei mir dauert es noch ca. 4 Wochen.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:41
von EllenW
Ist ja dann nicht mehr lange hin
Das Wochenende war super. Internet und Telefonie haben übrigens sehr gut funktioniert in den Niederlanden.
Das Netze von KPN und Vodafone sind prima ausgebaut und haben mich auch problemlos als Gast in deren Netz akzeptiert.
Gruß Ellen
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 18:48
von MaWox
EllenW hat geschrieben:Das Netze von KPN und Vodafone sind prima ausgebaut und haben mich auch problemlos als Gast in deren Netz akzeptiert.
Warum auch nciht? Sehr selten haben eigene Kunden Vorrang vor Gästen.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 19:01
von Corrado-HH
Kommt aber gelegentlich vor. Wenn ich in Holland bin, nutze ich eigentlich fast immer Karten von dort (KPN NL, T-Mobile NL) , weil eben teilweise alles deutlich billiger.
Bei Bedarf kann ich dazu gerne in Kürze mal weiter ausholen.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:23
von cd_berlin
Hallo,
muss ich eigentlich, um im Ausland (z.B. Frankreich oder Kroatien) mit Fyve ins Internet zu gehen (iPhone oder Surfstick) ein Datenpaket in Deutschland gebucht haben? Die MB, die ich im Ausland verbrauche, werden ja nicht vom normalen 500 MB-Paket "abgebucht", oder?
Falls ich ein Paket brauche, reicht das "kleine" mit 150 MB aus? Oder habe ich dann im Ausland auch nur die geringere Geschwindigkeit?
Konnte in der Preisliste nichts zu dem Thema finden.
Gruß aus Berlin,
cd_berlin
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:35
von Richard
Hallo nach Berlin,
die Datenpakete (Viel-Surfer, Surf-Flatrate und Surf-Flatrate XL) sind nur für Datenverbindungen in
Deutschland gedacht.
Im Ausland werden Deine Verbräuche daher
nicht auf die Volumen der Datenpakete angerechnet.
Im Ausland zahlst Du 50 Cent/MB mit 10 kB-Taktung in Zone 1 (EU). Siehe auch Seite 5 der
Preisliste.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:35
von cd_berlin
Hallo RvB,
danke für die schnelle Antwort. Das würde doch bedeuten, dass ich im Ausland auch ohne ein Datenpaket in Deutschland gebucht zu haben, online gehen kann, oder? Ich meine, hier in Deutschland geht das ja nicht, deshalb meine Frage, ob ich überhaupt im Ausland ins Internet komme ohne diese Buchung. Hintergrund ist, dass mein Start-Vielsurferpaket bis 05.09. läuft, zu dem Zeitpunkt bin ich im Ausland. Da es sich nicht automatisch verlängert, weiß ich eben nicht, ob ich dann noch ins Internet komme.
Wovon hängt es denn eigentlich ab, mit welcher Geschwindigkeit ich im Ausland surfen kann?
Danke und Gruß,
cd_berlin
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:45
von Richard
cd_berlin hat geschrieben:Wovon hängt es denn eigentlich ab, mit welcher Geschwindigkeit ich im Ausland surfen kann?
Das ist schwer zusagen, da ich mit diesen Details nicht auskenne. Kommt sicherlich mit darauf an, wie schnell die eigenen Kunden dort im Internet surfen können und welche Roaming-Vereinbarungen geschlossen wurden. Ich bin im Ausland UMTS oder HSDPA gewöhnt, je nach Auslastung des Netzes.
Und ja, Du kannst im Ausland auch ohne gebuchtes Internet-Paket surfen, da bspw. mit 50 Cent/MB (in Zone 1!) abgerechnet wird. Die "Freiheit" birgt aber natürlich auch gefahren, sodass Du unter Umständen Daten-Roaming im Handy ausschalten musst, sofern Du absolut nicht möchtest, dass Daten "bewegt" werden.
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:26
von cd_berlin
danke, das heißt, ich kann mein Vielsurferpaket, während ich im Ausland bin, "auslaufen" lassen, dort dann trotzdem ins Internet (Mobile Daten schalte ich immer nur ein, wenn ich sie brauche), und wenn ich wieder in Deutschland bin, rufe ich die 22922 an und buche die neue Flat. Das hört sich doch gut an.
Grüße aus Berlin,
cd_berlin
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:36
von Corrado-HH
Korrekt. Gut oder?
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:47
von cd_berlin
Heiko hat geschrieben:Korrekt. Gut oder?
ja, sehr gut, jedenfalls, solange ich mich in der EU aufhalte. Dass Länder wie z. B. Kroatien nicht zu dieser Ländergruppe zählen, wie es z. B. bei T-Mobile ist, finde ich weniger gut. Aber das ist ein anderes Thema
Gruß
cd_berlin
Re: Internet im Ausland
Verfasst: So 7. Aug 2011, 22:13
von EllenW
OT: Fahr nach Holland, da funktioniert das auf jeden Fall.
Karte bucht sich bei KPN ein und Internet funktioniert definitiv mit HSDPA. Worauf ich hinaus wollte: Fyve wird nicht standardmäßig gedrosselt oder so.